VERSCHIEDENE ARTEN UND GRÖßEN

VERKAUF-EINKAUF-LOGISTIK

BÖHMEN

Pavel Kabourek
Produktunterstützung und Geschäft
Tel.: (+420) 267 198 413
E-mail: pkabourek@sitel.cz

MÄHREN

Radek Musil
Technische Unterstützung und Geschäft
Mob: (+420) 602 661 928
E-mail: rmusil@sitel.cz

Vladimír Vlček
Technische Unterstützung und Geschäft

Mob.: (+420) 602 367 396
Tel.: (+420) 548 133 411
Fax: (+420) 548 211 324
E-mail: vvlcek@sitel.cz

Ein unverzichtbarer Bestandteil der Kabelstrecken sind Zugangskabelkammern, die hauptsächlich zu der Kontrolle, Reparatur oder Installierung von neuen Kabeln in bestehende Kabelleitungen genutzt werden.

  • In unserem grundlegenden Produktangebot finden Sie die gesamte Palette der überprüften und beliebtesten Kabelkammern. Ein Teil jeder CUBIS-Modellreihe ist auch ein Datenblatt des Herstellers, das alle Detailinformationen zu allen angebotenen Zugangskammertypen enthält. Produktdatenblätter zu den Maßen, die ein Bestandteil unseres Sortiments sind, finden Sie direkt unter dem erwähnten technischen Dokument jeder konkreten Kabelkammer.
  • Die Zugangskammern ermöglichen durch ihre Maßreihe und Variabilität in verschiedenen Bereichen genutzt zu werden und ihre vielfältige Verwendbarkeit kann auf einer Menge von bereits realisierten Bauten demonstriert werden.
  • Kunststoffkabelkammern werden sowie die Multikanäle aus Polyethylen hoher Dichte (HDPE) hergestellt, das ist ein Material, das zäh, hochchemikalienbeständig, leicht bearbeitbar, schweißbar, ökologisch, leicht usw. ist. Diese Eigenschaften zusammen mit seiner langen Lebensdauer, die 50 Jahre ist, sind die größten Vorteile dieses Produkts.
  • Die Kabelkammern können fast unbegrenzt genutzt werden, da ihre Installation keine Mechanisierung erfordert und sehr einfach ist.
  • Die Deckel für die Kabelkammern sind in verschiedenen Ausführungen geliefert. Im Angebot finden Sie Deckel aus Kunststoff, Beton, Gusseisen und Metall mit verzinkter Oberfläche.
  • Metalldeckel können mit speziellen Schrauben und Schlüsseln verschlossen werden. Gusseisen-, Beton- und der Metalldeckel können nur für die Belastung der Klasse B 125 (125 kN, d.h. 12,5 Tonnen) verwendet werden, was es für Gehwege, Fußgängerzonen, Parkplätze für Autos und Parketagen geeignet ist.
  • Kunststoffdeckel sind für die Oberflächen mit der Belastungsklasse A 15 (15 kN, d.h. 1,5 t) geeignet, beispielerweise für Grünflächen und Flächen für Fußgänger und Radfahrer.

Das Innere der Kammern kann je nach Kundenwunsch mit Kabelrosten oder Kabelhaltern ausgestattet werden. Zusammen mit den Multikanälen bilden die Kunststoffkammern ein komplettes Progressivsystem des Aufbaus neuer Kabelleitungen. Ihr Einsatz beim Aufbau bringt nicht nur Zeit- und Geldersparung, sondern auch die Sicherheit den Investierungsrückfluss.

UNSER ANGEBOT

POLYVAULT und INTEGRAL

Die Maßreihen Polyvault und Integral bieten verschiedene Maßvarianten. Polyvault-Kammern ermöglichen eine maximale Tiefe bis zu 2820 mm. Der Kammerkörper ist so konstruiert, damit er fähig ist, der hohen statischen Belastung widerzustehen. Für die Fahrbahninstallation ist diese Reihe jedoch nicht geeignet, da ihre maximal zulässige Belastung der Klasse B 125 entspricht (125 kN, d.h. 12,5 t).

FORTRESS, MODULA, ULTIMA, ULTIMA Connect

Die Modellreihen FORTRESS, MODULA, ULTIMA und ULTIMA Connect sind für höhere Belastung geeignet, da sie die Belastungsanforderungen der Klasse D 400 (400 kN, d.h. 40 t) erfüllen. Für die Straßenbelastung wurde eine spezielle Segmentkammer Typ C2 (1 310 x 610 mm) entwickelt, die die Installierung direkt in die Fahrbahnen ermöglicht. Das Einsetzen der Kabelkammer wird auf einen Betongrund oder auf ein modifiziertes Schotterlager durchgeführt. Die Zugänge in die Kammern können unter Verwendung einer Bohrkrone, einer Gerad- oder Motorsäge durchgeführt werden, und die Kammern können an bestehenden Kabelleitungen installiert werden. Zum Abdichten der Durchgänge wird ein Montagekitt, Mörtel oder Beton verwendet.

TOP