DICHTUNGSSYSTEME

BÖHMEN

Ing. Zdeněk Záruba
Produkt - und technische Unterstützung,
Geschäft
Tel.: (+420) 267 198 405
E-mail: zzaruba@sitel.cz

MÄHREN

Radek Musil
Technische Unterstützung und
Geschäft

Mob: (+420) 602 661 928
E-mail: rmusil@sitel.cz

Vladimír Vlček
Technische Unterstützung und
Geschäft

Mob.: (+420) 602 367 396
Tel.: (+420) 548 133 411
Fax: (+420) 548 211 324
E-mail: vvlcek@sitel.cz

Dichtungssysteme dienen zur Abdichtung von Kabeldurchführungen in verschiedene Gebäude, überall dort, wo erhöhte Anforderungen an die Sicherung des Wasser-, Feuchtigkeit-, Gaseindringens und ggf. an Brandschutz sind. Gemäß den aktuellen Anforderungen wird die Wahl der geeigneten Technologie geregelt.

DETAILINFRMATIONEN

Polywater®-Verstopfungen dienen zur Abdichtung von Kabeln, insbesondere in Rohrdurchführungen, aber auch in anderen Fällen. Sie ermöglichen die Abdichtung neuer und bestehender Kabel und Rohre gegen Druckwasser, Säuren, Ölprodukte und andere Verunreinigungen sowie Nagetiere. Polywater®-kabelverstopfungen halten Wasserdruck bis zu 10 m Wassersäule (1 bar) aus. 

 Die Installation ist ganz einfach und kann gemäß den Installationsanweisungen (siehe Material herunterzuladen) durchgeführt werden. Nach dem Kundenwunsch kann die Montage auch von unserem zertifizierten Personal durchgeführt werden. Das Hauptmaterial der Verstopfung bildet ein Zweikomponentenschaum, der beim Einspritzen mit der Auftragspistole mit einer speziellen Mischdüse zwischen zwei Dichtstreifen gemischt wird und in wenigen Minuten expandiert und aushärtet. Der Schaum dehnt sich sogar in Druckwassers Anwesenheit aus. Die aus dem so gehärteten Schaum entstandene Dichtung ist fest, elastisch und chemisch beständig. Nach ein paar Minuten können Kabel manipuliert werden.

 

Polywater®-Verstopfungen dienen zur Abdichtung von Kabeln, insbesondere in Rohrdurchführungen, aber auch in anderen Fällen. Sie ermöglichen die Abdichtung neuer und bestehender Kabel und Rohre gegen Druckwasser, Säuren, Ölprodukte und andere Verunreinigungen sowie Nagetiere. Polywater®-kabelverstopfungen halten Wasserdruck bis zu 10 m Wassersäule (1 bar) aus.

HAWKE-Durchführungen wurden für Anwendungen entwickelt, bei denen die Sicherheit und der Schutz der Kabel im Vordergrund stehen und die diesen Einflüssen und Umgebungen standhalten:

  • Feuer
  • Wasser
  • Chemikalien
  • Rauch
  • Explosion
  • EMC
  • Lärm
  • Nagetiere

Am häufigsten werden HAWKE-Durchführungen in Telekommunikation, Militär, Tunnelaufbau, Aufbau von Einkaufszentren, Kernkraftwerken, Wasserkraftwerken, Chemie-, Pharma- und Schiffbauindustrie verwendet. Der Vorteil von HAWKE-Systemen ist die sehr einfache und schnelle Montage, Demontage und Erweiterung von bereits installierten Durchdringungen, die Möglichkeit der Installation in Neubauten und in bestehenden Kabelnetzen ohne die Notwendigkeit, Kabel zu unterbrechen oder zu versetzen (offene Ausführung der Durchführungen). HAWKE-Durchführungen sind für Brandschutzeinrichtungen der Klassen A60, H0, H60 bis H120 zugelassen, z. B. nach Det Norske Veritas Offshore Standards.

Am häufigsten werden HAWKE-Durchführungen in Telekommunikation, Militär, Tunnelaufbau, Aufbau von Einkaufszentren, Kernkraftwerken, Wasserkraftwerken, Chemie-, Pharma- und Schiffbauindustrie verwendet.

TOP